Analogtechnik
Langjährige Erfahrung mit allen Besonderheiten analoger Schaltungen; trotz Digitalisierung immer noch hoch anspruchsvoll, leistungsfähig und schlichtweg notwendig.
Leistungselektronik
DC/DC-Wandler, Netzteile, Akkumanagement, alle Akkutypen, Ansteuerung von Motoren jedweder Art
Mobile Embedded
Akkugestützte Geräte mit Displays, Tastatur und Schnittstellen zum Internet
Sensortechnik
Alle Arten von Sensoren, z. B. Sensoren für Magnetfelder, Temperatur, Druck, Licht, Beschleunigung u.v.m.
Optische Systeme
GHz-Übertrager über Lichtwellenleiter
optoelektronische Systeme (Linsen, Objektive, embedded Optik)
Hohe Frequenzen
Antennenanpassung, Transponder, Bluetooth, Monitoranbindung mit LVDS, VGA, HDMI, VGA-Kanalbündelung über Lichtwellenleiter
EMV
EMV-Entwicklung und Verbesserungen bis zur Serienreife, Unterstützung fürs CE-Zeichen
(Industrie), e-Kennzeichnung (Kraftfahrtbundesamt)
Erfahrung mit der gesamten EMV-Messtechnik
Entwicklung von EMV-Prüftechnik
Prüflingsüberwachung für die EMV-Tests teilweise auch eigene EMV-Prüfgeräte im Haus
Spezielle Anforderunen resultieruend aus den Produktgruppennormen
Automotive-Applikationen
mit CAN-Bus (Highspeed und Lowspeed), LIN-Bus
ECAD
Eagle, Altium
Software
Embedded überwiegend mit ARM-µControllern der Cortex-M-Serie, GUI: emWin
Python für Raspberry Pi